Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um ein „Mauerwerk“ aus „Natursteinen“. In den meisten Fällen wird das Mauerwerk aus bearbeiteten Natursteinen im Beton- oder Mörtelbett verlegt oder als Verblendmauerwerk vor einer Stützmauer errichtet.
Ich verlege unbearbeitete Natursteine als „Steinschlichtung“ aber auch in Betonbettung mit Verfugung nach Wunsch des Bauherrn. Bei geschlossener Wandfläche ist aber auf entsprechende Entwässerung (Drainagierung) des dahinterliegenden Erdreiches zu achten.
Steinschlichtungen stellen hohe Anforderungen an die Geschicklichkeit des Baggerfahrers. Sowohl technische als auch optische Gesichtspunkte, für die Entscheidung welcher Stein wie gelegt wird, spielen eine große Rolle. Am Ende entsteht in jedem Fall ein ästhetisches und gleichzeitig den Anforderungen entsprechendes einzigartiges Objekt.
Eine Steinschlichtung aus Nautrsteinen kann schnell versetzt werden ist langlebig und wartungsfrei.